Über das MVZ
Als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) am Standort Lindenberg bieten wir Ihnen eine kompetente, interdisziplinäre Facharztversorgung in den Bereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie.
Unsere Fachärzte erstellen im persönlichen Gespräch mit Ihnen eine umfassende Diagnose und beraten Sie individuell zu operativen und interventionellen Therapieverfahren. Zudem können Sie im MVZ auf unsere ambulanten Angebote zurückgreifen. Sollte eine stationäre Behandlung notwendig werden, können wir Sie an der Rotkreuzklinik Lindenberg weiter behandeln.
Zwischen dem MVZ Allgäu-Bodensee und der Rotkreuzklinik Lindenberg besteht eine enge Kooperation. Voruntersuchungen, Operationen, stationäre Behandlungen sowie die Nachsorge können dadurch nahtlos vernetzt und koordiniert werden. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Rotkreuzklinik Lindenberg.



Weiterführende Informationen
Was ist ein MVZ?
Ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eine zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassene, fachübergreifende Behandlungseinrichtung. Sie besteht aus mindestens zwei unterschiedlichen Fachbereichen, in der im Arztregister eingetragene Ärzte als Inhaber (Vertragsärzte) oder Angestellte tätig sein können. Ein MVZ muss immer unter ärztlicher Leitung stehen.
Im Unterschied zur Gemeinschaftspraxis sind die im MVZ tätigen Ärzte nicht einzeln, sondern gemeinsam zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen.
Welchen Vorteil bietet ein MVZ für den Patienten?
Da das MVZ fachübergreifend organisiert ist, erhält der Patient hier eine „Versorgung aus einer Hand". Umständliche Überweisungsvorgänge können reduziert werden, es entstehen nur kurze Wege, die Informationen fließen schneller von Arzt zu Arzt. Eine vernetzte EDV schafft weitere Vorteile.